Vor 30 Jahren: Giotto-Sonde rast am Kometen Halley vorbei
Die unter der Leitung des MPS (damals noch MPAE) gebaute Kamera lieferte spektakuläre Bilder des Kometenkerns.
Gleichzeitig mit diesem Jubiläum treffen sich in der Woche vom 14. bis 18. März 2016 die europäischen Kometenforscher im niederländischen Leiden zu einem Symposium, um die bisherigen Ergebnisse der Rosetta-Mission zu diskutieren. Rosetta ist nach Giotto der nächste Meilenstein der europäischen Kometenforschung. Die Sonde befindet sich seit August 2014 in einer Umlaufbahn um den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko und erforscht diesen aus nächster Nähe. Im November 2014 ist die mitgeführte Landesonde Philae auf dem Kern des Kometen gelandet. Rosetta soll zum Ende ihrer Mission im September 2016 auf den Kometenkern landen.

Bild: Der Kern des Kometen Halley aufgenommen mit der Halley Multicolor Camera.