Aktuelles

Aktuelles

Pressemitteilungen

Die Wissenschaftler*innen Yuto Bekki vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung sowie Ida Marie Astad Jentoft und Panagiotis Poulis vom Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften erhalten die Otto-Hahn-Medaille für ...

Die Orkane, die in streifenartigen Sturmbändern über den Jupiter rasen, setzen sich weit ins Innere seiner Atomsphäre fort. Erst in einer Tiefe von etwa 2000 Kilometern dürften sie abrupt abreißen, wie Forschende des Max-Planck-Instituts für ...

Das ballongetragene Sonnenobservatorium Sunrise III hat die letzte Hürde vor dem Start genommen. Die Tests auf der Ballon- und Raketenbasis Esrange Space Center nahe des Polarkreises haben bestätigt, dass alle Instrumente und Systeme wie erwartet ...

Veranstaltungen

IMPRS Defense: Connecting the Dots: Dust Particle Tracking at Comet 67P/Churyumov-Gerasimeko (Marius Pfeifer)

03.07.2024 10:00 - 11:30
Max-Plack-Institut für Sonnensystemforschung, Raum: Auditorium

S3 Seminar: Long-term variations of solar irradiance (Duresa Temaj)

03.07.2024 14:00 - 14:30
Max-Plack-Institut für Sonnensystemforschung, Raum: Hörsaal

MPS Seminar: Magnetic topology analysis on solar flares. (Jun Chen)

09.07.2024 11:00 - 12:00
MPS, Raum: Lecture Hall

S3 Seminar: Treatment of limb darkening in retrievals of exoplanet atmospheres (Rosa Keers)

10.07.2024 14:00 - 14:30
Max-Plack-Institut für Sonnensystemforschung, Raum: Hörsaal

S3 Seminar: Observations of high-latitude inertial mode eigenfunctions using local correlation tracking (Neelanchal Joshi)

10.07.2024 14:30 - 15:00
Max-Plack-Institut für Sonnensystemforschung, Raum: Hörsaal

IMPRS Defense: Title (Amanda Romero Avila)

30.08.2024 11:00 - 12:30
TU Braunschweig

IMPRS Defense: Title (Nikolina Milanovic)

30.08.2024 13:15 - 14:45
TU Braunschweig

Stellenangebote

Stellenangebote

Schlagwortliste

Zur Redakteursansicht