Peter, H.; Aznar Cuadrado, R.; Schühle, U.; Teriaca, L.; Auchere, F.; Carlsson, M.; Fludra, A.; Hassler, D.; Buchlin, E.; Caminade, S.et al.; Caldwell, M.; DeForest, C.; Fredvik, T.; Harra, L. K.; Janvier, M.; Kucera, T. A.; Giunta, A. S.; Grundy, T.; Müller, D.; Parenti, S.; Schmutz, W. K.; Sidher, S.; Thompson, W. T.; Williams, D.; Young, P. R.: Dynamics and thermal structure in the quiet Sun seen by SPICE. AGU Fall Meeting, Online (2020)
Aznar Cuadrado, R.; Berghmans, D.; Teriaca, L.; Gissot, S.; Schühle, U.; Auchere, F.; Harra, L.; Long, D.; Rochus, P. L.; Heerlein, K.et al.; Kraaikamp, E.; Smith, P.; Stegen, K.; Verbeeck, C.: Very high-resolution observations of the solar atmosphere in H I Lyman alpha and Fe IX-X at 17.4 nm as seen by EUI aboard Solar Orbiter. AGU Fall Meeting, Online (2020)
Buchlin, E.; Teriaca, L.; Giunta, A. S.; Grundy, T.; Andretta, V.; Auchere, F.; Peter, H.; Berghmans, D.; Carlsson, M.; Fludra, A.et al.; Harra, L.; Hassler, D.; Long, D.; Rochus, P. L.; Schühle, U.; Aznar Cuadrado, R.; Caldwell, M.; Caminade, S.; DeForest, C.; Fredvik, T.; Gissot, S.; Heerlein, K.; Janvier, M.; Kraaikamp, E.; Kucera, T. A.; Müller, D.; Parenti, S.; Schmutz, W. K.; Sidher, S.; Smith, P.; Stegen, K.; Thompson, W. T.; Verbeeck, C.; Williams, D.; Young, P. R.: First results from the EUI and SPICE observations of Alpha Leo near Solar Orbiter first perihelion. AGU Fall Meeting, Online (2020)
Ein Zusammenstoß vor fast 30 Jahren hat die Atmosphärenchemie des Jupiters nachhaltig verändert; die Nachwirkungen helfen noch immer, den Gasriesen besser zu verstehen.
Der Start ins All ist geglückt; die ESA-Raumsonde JUICE ist nun auf dem Weg ins Jupiter-System. Dort wird sie vor allem die Eismonde des Gasriesen untersuchen.
Am 13. April startet die Raumsonde JUICE auf ihre Reise zum Jupiter und seinen Eismonden. Das MPS hat wissenschaftliche Instrumente beigesteuert – und lädt zum Launch-Event ein.
In den inneren Strahlungsgürteln des Jupiters finden Forscher hochenergetische Sauerstoff- und Schwefel-Ionen – und eine bisher unbekannte Ionenquelle.
Zeitgleich mit der Raumsonde ist das JUICE-Instrument SWI in Toulouse eingetroffen. Beide werden dort auf die Reise zum Jupiter vorbereitet. Start ist in etwa einem Jahr.