Ausgezeichnete Nachwuchsforschende

Drei Otto-Hahn-Medaillen gehen in diesem Jahr an Göttinger Nachwuchsforscher*innen. mehr

Jupiter: Orkane bis in 2000 Kilometern Tiefe

Neue Simulationen ermöglichen einen „rechnerischen Blick“ unter die Wolkendecke des Jupiters. Dort toben offenbar heftige Orkane. mehr

Sunrise III ist bereit für den Start

Stratosphärenwinde und Wetterlage am Boden entscheiden nun, wann das ballongetragene Sonnenobservatorium zu seinem Forschungsflug abheben kann. mehr

Pink-rote Leuchterscheinung über dem Horizont

Eine Serie von Massenauswürfen der Sonne führte zu einem regelrechten Weltraumsturm mehr

Sunrise III: Erster Blick auf die Sonne

First Light für Sunrise III: Die ersten Tests mit Sonnenlicht waren erfolgreich. Ende Mai dürfte das ballongetragene Sonnenobservatorium startklar sein. mehr

Staubteilchen im Reinraum und Steine aus dem Weltall

25 Schüler*innen erlebten den Zukunftstag am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. mehr

Venus: Kohlenstoff-Ionen im Vorbeiflug

Aus der Venus-Atmosphäre entweichen Kohlenstoff-Ionen ins All. Neue Messungen von BepiColombo bestätigen damit einen lang gehegten Verdacht. mehr

Zur Redakteursansicht